Ebbs, ein musikalisches Dorf…
Michael Steindl, vulgo „Unterwirt’s Michei“ war der Vorreiter, der Ebbs heute als musikalisches Dorf erscheinen lässt. Er gründete offiziell 1922 die „Ebbser Schrammln“ und besaß ein selten musikalisches Talent; beherrschte das Flügelhorn, die Zither, das Schlagzeug und war ein Meister auf der Harfe, phänomenal sein musikalisches Gedächtnis! Man behauptete, dass er ein Stück das ihm besonders gefiel, nach einmaligen Anhören im Kopf hatte. Viel Nummern die er landauf und landab hörte hat er überliefert und dadurch vor Vergessenheit bewahrt. Spät in den 50ern spielten die „Ebbser Schrammln“ zum letzten Mal auf und dabei war ein junger Mann, der später im Musikleben der Kaisergemeinde noch einige Akzente setzen sollte. Es war dies Bernhard Anker mit seiner Bassgeige (langjähriger Kapellmeister der BMK Ebbs sowie langjähriges Mitglied beim „Ebbser Kaiserklang“ und dem Kirchenchor). 1947 gründete der „Unterwirt‘s Michei“ die „Ebbser Bauernkapelle“ die dann 1950 in „Ebbser Kaiserklang“ umgetauft wurde. 1953 wurde Michael Steindl feierlich verabschiedet und Josef „Pepi“ Thaler übernahm die Leitung, der wieder an seinen Sohn „Sigi Thaler“..
Neben diesem renommierten Klangkörper gab es einige Zeit noch das bekannte Unterhaltungsduo
„Ebbser Buam“ - es waren dies Otto und Lois Wildauer. Sie bestachen durch schneidige Unterhaltungsmusik, ausgeführt mit Harfe und Akkordeon und pflegten dazu einen meisterhaften Zweigesang. 1970 erfolgte die Gründung der „Ebbser Buam“ Ltg. Michael Anker. Eine Unterhaltungs- und Tanzkapelle mit hoher musikalischer Qualität. Nicht zu vergessen, ein Musiker der Spitzenklasse – unseren „Mitterer Rudi“ er verstand es, mit seinem virtuosen Geigenspiel oder auf der Trompete zu glänzen. Er trat auch als Komponist in Erscheinung. Die Ebbser Musikbühne zeigt eine reiche Vielfalt die in dem vorgegebenen Rahmen sicher nicht vollständig ausgeleuchtet werden kann. Es wird dabei auch nicht auf Musikanten eingegangen, die heute noch aktiv bei diversen Musikgruppen ihr Können unter Beweis stellen.
Das ist Ebbs – Tirolerisch g’sungen und g‘spielt
1. Gruß aus Wien - Bundesmusikkapelle Ebbs
2. Ebbser Landler - Andi Astner u.s. Inntaler Musikanten
3. Geiger der Berge - Gradl Buam
4. Bin i aus und eing’angen - Sängerrunde Ebbs
5. Der Jodel Gigolo - Ebbser Buam
6. Mei Vater war a Musikant - Horst Elsner
7. Man hat‘s ned leicht in die Berg - Wildbach
8. Auf’n Galtenberg - D‘ Schneetoia Ebbs
9. Überfahr’n - Ebbser Sängerinnen
10. Beim Hödnerhof - Ebbser Kaiserklang
11. Über Stock und Stein - Quintett Harmonie
12. Tirol is lei oans - Bundesmusikkapelle Ebbs
13. Schusterwand-Polka - Andi Astner u.s. Inntaler Musikanten
14. Haflinger Polka - Ebbser Buam
15. An Jodler zum Gebet - Gradl Buam
16. Martscheiner Marsch - D‘ Schneetoia Ebbs
17. A Busserl und an Jodlergruass - Quintett Harmonie
18. Wo san den die lustigen Tanza - Ebbser Sängerinnen
19. Sigi, der Stier - Horst Elsner
20. I hör die Herz schlag’n - Wildbach
21. Oberndorfer Walzer - Ebbser Kaiserklang
22. A ganze Weil, hab’n wir g’sungen und g’spielt - Sängerrunde Ebbs
top of page
Artikelnummer: Das ist EBBS
€ 15,00Preis
bottom of page